Prugne al porto in bicchiere
60 min
Per 4 porzioni
Prugne al porto in bicchiere
60 min
Per 4 porzioni
Für die gebratenen Pflaumen
- 15 pezziprugne
- 0,5 pezzibaccelli di vaniglia
- 30 gburro
- 70 gzucchero
- 50 mlporto
Für das Sorbet
- 20 pezziprugne
- 100 mlacqua
- 100 gzucchero gelificante
Für die Vanillecrème
- 250 mllatte
- 4 pezzituorlo
- 40 gzucchero
- 0,5 pezzibaccelli di vaniglia
Für die Streusel
- 250 gfarina
- 125 gburro
- 100 gzucchero
- 50 gmandorle
Ausserdem
- 4 pezzicoppette da dessert
- 0 pezziTeglia da forno
lista della spesa
Questa ricetta è sulla lista della spesa per 2 .
Istruzione


Für die gebratenen Pflaumen
Die Pflaumen in eine Pfanne mit heisser Butter geben, Zucker und aufgeschnittene Vanilleschote ebenfalls hinzugeben. Köcheln, bis der Saft komplett verdampft ist, dann mit Portwein ablöschen.
Für das Sorbet
Die Pflaumen in Wasser zu Kompott köcheln. Das Kompott mit Gelierzucker verrühren, mit dem bamix® Multimesser pürieren und noch 2 bis 3 Minuten köcheln lassen. Püree in eine Form füllen, abkühlen lassen und mindestens 2 Stunden im Tiefkühler lagern.
Für die Vanillecrème
Die Milch in einen Kochtopf geben und erhitzen. Die Eigelbe mit dem Zucker in eine Schüssel geben. Mit der bamix® Schlagscheibe schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Das Mark der halben Vanilleschote herauskratzen und zum Eigelb geben. Die warme Milch ebenfalls zum Eigelb geben und mit der bamix® Schlagscheibe unterrühren. Die Masse wieder in den Kochtopf giessen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erwärmen – die Temperatur sollte nie 85 °C überschreiten, sonst gerinnt die Crème. Die Crème kalt stellen.
Für die Streusel
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Mandeln mit dem bamix® Processor fein hacken. Für die Streusel alle Zutaten grob mit den Fingern zusammendrücken. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und 20 Minuten backen. Abkühlen lassen.
Ausserdem
Die Streusel auf 4 Gläser verteilen, darauf die Vanillecrème, dann die geschmorten Pflaumen. Kurz vor dem Servieren eine Kugel Pflaumensorbet daraufsetzen.