Golden Mango-Milk
30 min
Für 4 Portionen
Für die Cashewcreme
- 4 ZweigeMinze
- 4 ZweigeBasilikum
- 4 ELCashewmus
- 2 ELLimettensaft
- 10 ELWasser
Für die Mango-Milk
- 2 StückeMango
- 2 StückeKurkuma
- 2 StückeIngwer
- 2 TLKokosblütenzucker
- 2 Prisengeriebene Tonkabohnen
- 2 StückeVanilleschoten
- 2 PrisenZimt
- 4 TLKokosnussöl
- 4 ELAgavendicksaft
- 600 mlMandeldrink
- 0,5 TLgemahlener Kardamom
- 2 ELCashewkerne
- 100 gHeidelbeeren
- 8 BlätterMinze
Einkaufsliste
Dieses Rezept befindet sich für 2 auf der Einkaufsliste.
Anleitung




Für die Cashewcreme
Minze und Basilikum waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und mit dem bamix® Processor grob hacken. Kräuterblätter, Cashewmus, 2 EL Limettensaft und 10 EL kaltes Wasser im bamix® 0,6 l Becher mit dem bamix® Multimesser cremig mixen.
Für die Mango-Milk
Ein Viertel des Mango-Fruchtfleischs in kleine Würfel schneiden und beiseitestellen. Die übrige Mango grob in Stücke schneiden.
Die Kurkuma und den Ingwer schälen und mit dem bamix® Processor fein hacken. Die groben Mangostücke, Kurkuma, Ingwer, Kokosblütenzucker, Tonkabohne, Vanille, Zimt, Kokosnussöl, Agavendicksaft, Mandeldrink, sowie Kardamom in dem bamix® 1,0 l Krug geben und mit dem bamix® Multimesser glatt mixen. Die Mango-Milk in einem Topf erhitzen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Die Cashewkerne mit dem bamix® Processor hacken.
Die Mango-Milk auf Schalen verteilen und je einen Klecks Cashewcreme sowie Cashewkerne, Heidelbeeren und die übrigen Mangowürfel draufgeben. Nach Belieben mit Minze garnieren.
Tipp: An heissen Tagen kann die fruchtige Mangosuppe eiskalt genossen werden. Dafür die Zutaten mit 8 bis 10 Eiswürfeln mit dem bamix® Multimesser glatt mixen. Oder die Suppe vor dem Servieren für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.